Einfach, digital – Schulportal!

Ab sofort können Sie per App einfach mit Klassenlehrpersonen und Betreuungsgruppen kommunizieren sowie Ihre Kinder digital von Unterricht und Betreuung abmelden.

Starten Sie jetzt – die Zeit bis zu den Sommerferien können Sie nutzen, um sich für das Schulportal zu registrieren und die Funktionen kennenzulernen.

Ab dem Schuljahr 2023/24 gilt das Schulportal als primärer Kanal für die Kommunikation
zwischen Betreuungsgruppe oder Klassenlehrperson mit Eltern bzw. Erziehungsberechtigten.

Schulportal Use Case

Videobotschaft von Rektor Remo Krummenacher und Stadtrat Etienne Schumpf

Funktionen

Jetzt registrieren

Melden Sie sich heute noch für das Schulportal an und profitieren Sie bereits jetzt von der vereinfachten Kommunikation.


Zur erstmaligen Registrierung befolgen Sie bitte folgende drei Schritte:


  1. ZUGLOGIN: Beantragen Sie (falls nicht schon vorhanden) das ZUGLOGIN per Formular (online erhältlich) postalisch, am Schalter im Stadthaus oder an einem Elternabend an der Schule Ihres Kindes. Das ZUGLOGIN ist Ihr individueller und sicherer Zugang zur App.


  2. eZug App: Laden Sie die eZug App im App Store oder Play Store herunter und loggen Sie sich mit Ihrem ZUGLOGIN ein. Die eZug App ist Ihr Einstieg zum Schulportal.


  3. Schulportal: Öffnen Schulportal wie folgt: In den «Einstellungen» der eZug App lässt sich unter «Home-Screen personalisieren» die Kachel «Schulportal» aktivieren. Beim erstmaligen Aufruf des Schulportals werden Sie aufgefordert, den Autorisierungscode für Ihr Kind einzugeben. Diesen haben Sie im Elternbrief von Januar 2023 erhalten. Überprüfen und ergänzen Sie Ihre Profildaten und Einstellungen. Wenn Sie zusätzliche Autorisierungscodes erhalten, können Sie diese unter «Klassen» mit dem (+) erfassen.


Nach Abschluss dieser drei Schritte haben Sie Ihren Zugang zum Schulportal erfolgreich registriert. Künftig können Sie direkt per Schulportal-Icon in Ihrer eZug App in das digitale Portal einsteigen.

Erklärvideo

Weitere Funktionen von eZug

eZug bietet nebst dem Schulportal viele weitere hilfreiche Funktionen. Mit der Smart-Government-Lösung können Sie zum Beispiel bequem und schnell Dokumente anfordern, verwalten und bezahlen, sowie sich online identifizieren, digital unterschreiben und diverse Einwohnerdienste nutzen. Alles ganz praktisch über Ihr Smartphone.

Tutorial2